
Erfolgreicher Auftritt für bluESProtec auf der FLORIAN 2025 in Dresden
Die bluESProtec GmbH präsentierte vom 9. bis 11. Oktober 2025 ihr innovatives Wasserschutzsystem FloodSax® auf der FLORIAN 2025, der führenden Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz. In den Dresdner Messehallen trafen sich mehr als 30.000 Fachbesucher – ein neuer Rekord und ein eindrucksvoller Beleg für die wachsende Bedeutung dieser Leitmesse.
Rund 400 Aussteller aus 16 Ländern stellten ihre Innovationen vor – darunter bluESProtec mit FloodSax eine moderne, leichte und vielseitige Alternative zum klassischen Sandsack.
Fachpublikum mit großem Interesse an moderner Hochwasserprävention
Der Messestand von bluESProtec spiegelte die Vielfalt der Besucher wider: Entscheidungsträger aus Berufs- und Werk- und Freiwilligen Feuerwehren, Vertreter von THW, Kommunen und Fachfirmen, aber auch Betriebsverantwortliche aus der Industrie und interessierte Privatbesucher informierten sich über die Einsatzmöglichkeiten des FloodSax-Systems.
„Unser Stand ist wirklich sehr gut angenommen worden“, berichtet Claus Gehr vom bluESProtec-Team. „Viele Vertreter aus dem internationalen Fachpublikum haben uns gezielt aufgesucht – andere sind eher zufällig vorbeigekommen, weil sie auf dem Weg von der Fahrzeugausstellung zur Halle waren. Aber alle waren erstaunt, was FloodSax leisten kann.“


Leicht, effizient und vielseitig – FloodSax überzeugt im Praxistest
Besonders beeindruckt zeigte sich das Publikum von der Funktionsweise der FloodSax: Ein federleichtes, nur rund 200 Gramm schweres Kissen, das sich innerhalb weniger Minuten mit Wasser vollsaugt und auf bis zu 25 Kilogramm anwächst. „Im ersten Moment wurde unser Produkt manchmal vielleicht sogar etwas belächelt“, erzählt Gehr schmunzelnd. „Doch sobald die Besucher FloodSax im aktivierten Zustand gehoben haben, war die Überraschung groß – die Reaktionen waren durchweg begeistert.“
Viele Gespräche drehten sich auch um die Frage der Wirtschaftlichkeit. Zwar sei ein Sandsack auf den ersten Blick günstiger, so Gehr, „doch FloodSax ist weitaus vielseitiger einsetzbar – als Barriere bei Hochwasser, als Leckageschutz, als Löschwasser-Rückhalt oder zum Abdichten von Gebäudeeingängen. Durch die Wiederverwendbarkeit und platzsparende Lagerung relativiert sich der Preis schnell.“